Umwelt und Energie
Nachhaltiger Umweltschutz ist der EVP ein wichtiges Anliegen. Ich plädiere dabei pragmatisch für das technisch Machbare, wobei diesem ja schon oft das Utopische vorausgegangen ist. Nur, für die Umsetzung vermeintlich Utopischens braucht es gelegentlich etwas länger. Nicht selten muss eine gute Idee auch finanzier- oder durchsetzbar sein. Mein Gewicht lege ich im Moment auf saubere Energien, wobei die Verringerung des CO2-Ausstosses Priorität hat. Hier sind vor allem Kohle- und Ölkraftwerke problematisch.
Der sofortige Ausstieg aus der Kernenergie ist meiner Ansicht nach im Moment nicht machbar. Die nötige Menge alternativer Energien steht noch länger nicht bereit. Die bisherigen Anliegen des Umwelt- und Heimatschutzes dürfen beim Ersatz der Atomkraftwerke nicht geopfert werden. Zudem wird der Strombedarf in den kommenden Jahren trotz Sparbemühungen zunehmen. Klimaerwärmung, Förderung des ÖVs, Elektromobile usw. werden die Sparbemühungen mehr als wettmachen.
Sollte es der Forschung gelingen "saubere" Kernenergie herzustellen, wäre das die Lösung für das CO2-Problem. Sauber würde heissen, eine extreme Reduktion der radioaktiv strahlenden Abfälle und eine extreme Verkürzung der Halbwertszeiten und eine bessere Verwertung des Rohstoffes. Dazu unternehmen die Atomkraftwerke massive Anstrengungen in Sachen Forschung.
Die Forschung sollte sich auch auf den verlustminimierten Transport des Stroms konzentrieren. Dann könnten die Solarkraftwerke an Orten gebaut werden, die sich für die Solarenergie optimal eignen.