Meine Politik

Meine Politik ist eine Politik der Mitte und der Machbarkeit, lösungsorientiert und ausgleichend, manchmal aber nichts desto trotz prononciert.
Mein Schwerpunkt in dieser Legislatur war der Einsatz für die schulisch Schwächeren, was angesichts meines Berufes als SekC-Lehrer relativ naheliegt. Das Limmattal beherbergt im Gegensatz z.B. zur Goldküstenregion auch sehr viele solche Schüler.
Sämtliche Geschäfte des Kantonsrates werden in der EVP-Fraktion vordiskutiert. Es wird eine Haltung der EVP-Fraktion und eine Stellungnahme erarbeitet. Selbstverständlich bringe ich bei diesen Diskussionen auch die Sicht des Limmattals ein.
Weiter haben mich als EVP-Vertreter in der kantonsrätlichen Kommission für Bildung und Kulter (KBIK) schwerpunktmässig alle Fragen beschäftigt, die in dieser Kommission diskutiert wurden. Dazu gehörten Änderungen des Universitätsgesetzes, des Opernhausgesetzes, die Volksinitiativen zur Handarbeit und zu Mundart im Kindergarten, Harmos, das neue Kinder- und Jugendhilfegesetz und vieles mehr.
Natürlich spielen auch die Finanzen eine gewichtige Rolle. Deswegen hat sich die KBIK an zahlreichen Sitzungen mit selten sinnvollen und aber häufig unsinnigen Vorstössen im Bereich Bildung vor allem aus den Ecken der politischen Extreme herumschlagen müssen.